DTMA
  • Home
  • NEWS
  • Corona-Informationen
    • Bewegungs-, Näh- und Bastel-Tipps rund um Corona
  • Angebot und Services
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Musterordner
  • Kurse / Veranstaltungen
  • Wir setzen uns für Euch ein!
  • Kontakt
  • Brauchen Sie unabhängige und unbürokratische Hilfe oder Antwort auf Fragen?

News

Aktuell dreht sich alles um die grosse Herausforderung für schulergänzende Kinderbetreuungsangebote in der Corona-Krise.

Daher fokussieren wir uns momentan auf Infos und Inputs, die Tagesstrukturen in dieser nicht einfachen Zeit betreffen.

Direkter link zur Beantragung von Kurzarbeit beim Kanton Aargau:
​hier klicken


Alle Tagesstrukturen und Kindertagesstätten sollen weiterhin geöffnet bleiben. Dies hat am 16.3.2020 der Bundesrat und der Regierungsrat des Kantons Aargau an seinen Pressekonferenzen bestätigt.
Medienmitteilung vom 16.3.2020 vom BundesratMedienmitteilung vom 16.3.2020 vom Regierungsrat des Kantons Aargau

Laut Aussage des DGS vom 7.4.2020 sollen familien- und schulergänzende Kinderbetreuungangebote (unabhängig, welcher Trägerform sie unterstehen) finanziell unterstützt werden. Daher raten wir von Seiten dtma, frühzeitig bei Bedarf Kurzarbeit anzumelden. Der Kanton prüft aktuell, welche Trägerformen über Kurarbeit oder allenfalls über ein anderes Instrument abgerechnet werden können.
Hier geht es zur Anmeldung für Kurzarbeit

Es ist weiterhin äusserst wichtig, dass Hygienevorschriften und Meldepflichten gemäss dem Bundesamt für Gesundheit eingehalten werden. Bitte weisen Sie die Erziehungsberechtigten sowie Kinder/Jugendliche und alle Mitarbeiter*innen darauf hin. Aktuelle Hinweise vom Kanton Aargau betreffend Tagesstrukturen und Kindertagesstätten
Weitere Informationen Kanton Aargau
Für weitere Fragen oder Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. 

Im Juni wurde informiert, dass die Erziehenden in den Genuss von Enbtschädigungen kommen, wenn sie während der Corona-Zeit Betreuungsleistungen bezahlen mussten, die sie nicht beziehen konnten (weiterlaufende Betreuungsverträge). Anträge dazu müssen die Betreuungsorganisationen bis zum 17.7. stellen.
Infos dazu hier



Generalversammlung 2020

Einladung zur 13. Generalversammlung
Dachverband Tagesstrukturen Mittagstisch Aargau
Mittwoch, 16.September, 19.00 Uhr (unter Vorbehalt)
Saal roter Turm, Baden


Gerne laden wir Sie ein, mit uns das Vereinsjahr 2019 abzuschliessen und gemeinsam auf ein abwechslungsreiches und spannendes Jahr zurück zu blicken.
Mit einem nachhaltigen Apéro und der Möglichkeit sich untereinander zu vernetzen und auszutauschen, werden wir die diesjährige Generalversammlung beginnen. 
Im Anschluss an die ordentliche Traktandenliste bieten wir Ihnen ein Kurzreferat von,
Frau Béa Bieber, Projektleiterin und Fachberaterin bei K&F, Fachstelle für Kinder und Familie und Vize-Präsidentin dtma, zum Thema
Bildungslandschaften sind die Zukunft
 Wir heissen Sie jetzt schon herzlich Willkommen und erwarten gerne Ihre Anmeldung bis spätestens 07. September 2020 an die Geschäftsstelle,
Tel. 056 222 01 03 oder per Mail an info@dtma.ch.

einladung_gv_16.09.2020.pdf
Infoblatt von kmu.admin:
​
arbeitsausfälle_im_zusammenhang_mit_dem_coronavirus.pdf
File Size: 407 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Home
  • NEWS
  • Corona-Informationen
    • Bewegungs-, Näh- und Bastel-Tipps rund um Corona
  • Angebot und Services
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Musterordner
  • Kurse / Veranstaltungen
  • Wir setzen uns für Euch ein!
  • Kontakt
  • Brauchen Sie unabhängige und unbürokratische Hilfe oder Antwort auf Fragen?