Der dtma setzt sich aktiv dafür ein, dass die schulergänzende Kinderbetreuung (Tagesstrukturen) ein qualitativ wertvoller Bestandteil der Aargauer Volksschule ist. Wir sehen die schulergänzende Kinderbetreuung als wichtiger Teil von Bildungslandschaften, welche die Bildungschancengleichheit von Kindern fördert und damit einen wertvollen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung leistet (BNE). Wir ermöglichen daher den Erfahrungsaustausch, fördern die Vernetzung der Akteure und unterstützen die Institutionen bei ihrer Qualitätssicherung und Weiterentwicklung. Dies tun wir im Speziellen mit praxisbezogenen Weiterbildungsmodulen.